Circulus® – Die Kandidaten
Müllsortierung vom Feinsten
Für rund 12 Mio EUR hat Remondis im Bochumer Norden die nach eigenen Angaben modernste Sortieranlage für Kunststoffe in Europa eingeweiht.
Tor für Hoffenheim
TSG Hoffenheim hat in Sachen Nachhaltigkeit einen Meilenstein erreicht. Der TÜV Süd zertifizierte die PreZero Arena als erstes Zero-Waste-Stadion in Europa.
Kaffeekapseln werden Bio-Müll
Kaffeekapseln waren lange nicht gern gesehen im Entsorgungs- und Recyclinggeschäft. Der Verpackungsriese Alpla sorgt jetzt mit einer Neuentwicklung für Entspannung.
„Biologisches Gold“ zersetzt PET
Moderne Schatzsucher sind offenbar in einem Komposthaufen auf „Gold“ gestoßen. Jedenfalls bezeichnen Experten das, was Christian Sonnendecker von der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig eher zufällig im Kompost auf dem Leipziger Südfriedhof entdeckte als „pures biologisches Gold“
Shampoo mit weniger Flasche
Gute Nachrichten zur Verbraucher- und Umweltfreundlichkeit von P&G: Bare, das neue Shampoo kommt in einer vollständig recycelbaren Leichtgewichtflasche.
150 ist die neue Null
Die Berliner Stadtreinigung (BSR), bekannt für ihre flotten Sprüche, wird zum Vorreiter. Das Ziel: Bis 2030 pro Kopf nicht mehr als 150 kg Restmüll im Jahr.
Umweltfreundliches Plastikgeld
Die Deutsche Bank will künftig nur noch Bezahlkarten aus recyceltem Kunststoff an ihre Kunden ausgeben. Bis Ende 2024 werden dann alle rund 19 Millionen Kunden des Geldinstituts über die umweltfreundlicheren Bezahlmittel verfügen.
Schläuche, die Lücken schließen
Remondis, Entsorgungsriese aus Westfalen und Masterflex, nach eigenen Angaben weltweit führender Produzent von Schläuchen und Verbindungslösungen aus „Hightech-Kunststoffen“, haben eine langfristige Kooperation geschlossen.
Hidden Champion der Kreislaufwirtschaft
In den vergangenen 25 Jahren hat sich die Firma Hahn Kunststoffe mit Hauptsitz in Hahn-Flughafen bei Frankfurt zum führenden Hersteller von Recycling-Fertigteilen aus Post Consumer Kunststoffen entwickelt.
Flasche soll Flasche bleiben
Getränkehersteller, angeführt von Coca-Cola, wehren sich gegen die Verschwendung von PET-Kunststoff. Weil 97 Prozent der Einweg-Flaschen über Pfandautomaten im Handel gesammelt werden, ist das Material
Nachhaltigkeit zwischen Aktendeckeln
Auch in Zeiten von Cloud und KI bleiben ein paar Dinge analog. Zum Beispiel eroberten kurz nach der Erfindung des Rades Leitz-Ordner den Markt.
Plastik-Recycling – ein lohnendes Geschäft
Plastikrecycling kann zu einem bedeutenden Faktor der Kreislaufwirtschaft werden. Eine Studie des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) stellt fest, die Weltgemeinschaft könnte bis zum Jahr 2040 den globalen Plastikmüll um 80% reduzieren.