
Die Wertstoffe aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne bleiben in Europa – nachweislich. Endlich sind seit Beginn das Jahres nun auch unsortierte Müllexporte verboten. Teilt das Video, um Vertrauen in unser System zurück…
Die Wertstoffe aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne bleiben in Europa – nachweislich. Endlich sind seit Beginn das Jahres nun auch unsortierte Müllexporte verboten. Teilt das Video, um Vertrauen in unser System zurück…
Mit der Sammlung von Verpackungsabfällen aus Kunststoff hat der Gelbe Sack schon vor 30 Jahren einen Riesenschritt in Richtung Kreislaufwirtschaft getan. Und davon wird schon seit geraumer Zeit so gut wie nichts mehr über Deutschlands…
Fünf Filme für die Junior Uni in Wuppertal Per Video-Botschaft bringt Bundesumweltministerin Svenja Schulze ein Gemeinschaftsprojekt von geTon und der Wuppertaler Junior Uni auf den Weg. Mit einer Serie von fünf kindgerechten Filmen der Initiative…
Mit dem Inkrafttreten des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) in diesem Monat werden abfallpolitisch wichtige Ziele formuliert – aber für deren Umsetzung braucht es „Mut zur Lücke“. Beispiel: Einkauf von recycelten Produkten statt Neuwaren durch die öffentliche…
Die Initiative geTon ist in der Corona-Krise weiter zusammengewachsen, hat an der Strategie gearbeitet und sich digital neu aufgestellt. Eigentlich waren wir in 2020 gestartet, um unsere aufmerksamkeitsstarke Aktion zur Wertstofftrennung auf den Parkplätzen von…
Nach der Bundesregierung hat nun auch die EU-Kommission ihre Wasserstoffstrategie präsentiert. Ziel ist die Weltmarktführerschaft und die Dekarbonisierung zum Schutz des Klimas. Zur Erreichung dieser Ziele stehen Milliarden-Investitionen bereit. Gut! Doch die Umsetzung der Strategie…
Unter dem Eindruck der Corona-Krise bereitet sich Deutschland auf erste vorsichtige Schritte in Richtung „neue Normalität“ vor. Damit bietet sich die einmalige Chance für einen großen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel und hin zur…
In der Kabinettsentscheidung zur Abfallrahmenrichtlinie fehlen Ambitionen und Mut, aber geTon begrüßt einen wichtigen Impuls zum Rezyklat. Recycelte Produkte sollen danach entsprechend gekennzeichnet und bei Bestellungen der öffentlichen Hand bevorzugt werden. Bleibt zu hoffen, dass…
Stellungnahme zu „Wege aus der Plastikkrise: Forderungen der deutschen Zivilgesellschaft“, Bundesverband Meeresmüll e.V., Hamburg, Februar 2020 Der Kampf für den nachhaltigen Umgang mit Kunststoff ist eine Herausforderung, die die Bündelung aller Kräfte erfordert. Der Forderungskatalog…
Die Richtung stimmt: die beschriebenen ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ziele des Ressourceneffizienzprogramms ProgRess III vom BMU sind richtig. Aber die vorgeschlagenen Wege dorthin sind nicht konsequent genug beschrieben. Die Initiative geTon wünscht sich mehr Mut…
In vielen Online-, Print- und audiovisuellen Medien findet man die Weisheit, dass Mülltrennung nichts bringe, sondern Volksverdummung sei. geTon ist gegründet worden, um das Gegenteil zu zeigen und Zusammenhänge richtig zu erklären. Fakt ist: Mülltrennung…
Verbraucher wollen Müll trennen – aber einfacher geTon-Aktionstour durch Deutschland stößt auf durchweg positives Echo Aktiver Klimaschutz beginnt zuhause bei der Mülltrennung – diese zentrale Botschaft der geTon-Aktionstour durch Deutschland hat ein Millionenpublikum erreicht. Mit…
geTon-Aktionstour durch Deutschland stößt auf durchweg positives Echo Aktiver Klimaschutz beginnt zuhause bei der Mülltrennung – diese zentrale Botschaft der geTon-Aktionstour durch Deutschland stieß auf ein außerordentlich positives Echo. Das geTon-Aktionsteam erreichte mit Informationen und…
Zwischenbilanz der geTon Aktionstour quer durch Deutschland Für die richtige Mülltrennung in Deutschland fehlen den Verbrauchern immer noch Informationen. Das ist die wichtigste Erkenntnis nach gut der Hälfte der Spieltage auf der geTon Aktionstour quer…
geTon startet Infokampagne zusammen mit Lidl, Kaufland und PreZero Was gehört alles in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne? Zusammen mit Lidl und Kaufland und deren Entsorgungsdienstleister PreZero startet das Initiativ-Bündnis geTon Anfang…
Mülltrennung und Verpackungsherstellung gehören zusammen Deutsche sammeln und sammeln – aber bringt es genug? Eines der größten Akzeptanzprobleme bei Verpackungen ist der Eindruck, dass zu wenig recycelt wird. Aber stimmt das? Woran liegt das? Und…
Die Initiative geTon (Gelbe Tonne) wächst weiter: Mit PreZero Dual, Lidl und Kaufland, unter dem Dach der Schwarz Gruppe dem größten Lebensmittelhändler Europas, wurde ein wichtiger Verbündeter im Kampf für die Kreislaufwirtschaft gewonnen. Seit Herbst…
Stellungnahme zum Vorstoß der ZSVR “Zentrale Stelle Verpackungsregister stellt alle Weichen zum Vollzug” vom 26.06.2019 Jahrelang haben sich Zahlentrickser und Trittbrettfahrer ihrer Verpflichtung entzogen und das Recyclingsystem gerade beim Gelben Sack und der Gelben Tonne…
„Lektionen“ zu Plastik springen zu kurz – Recycling ist jede Anstrengung wert Im jüngst erschienenen „Plastikatlas“ der Heinrich-Böll-Stiftung (Parteistiftung von Bündnis 90/Die Grünen) und des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fehlen aus Sicht…
Altkunststoffe gehen zu Rezyklat aufbereitet immer stärker in die Mehrfachnutzung. Zu den Quellen für Kunststoffrezyklate zählen industrielle Produktionsreste (qualitativ quasi Frischware), sortenreine Sammlungen (wie aus PET-Einwegflaschen mit Pfand) und aufbereitetes Verpackungsmaterial aus dem Gelben Sack/der…