
Die Kuh macht Muuuh
Wissenschaftler der Uni Wien haben herausgefunden, dass Mikroben im Kuhmagen in der Lage sind Kunststoff zu zersetzen. Vor allem PET, aber auch PBAT und PEF.
Wissenschaftler der Uni Wien haben herausgefunden, dass Mikroben im Kuhmagen in der Lage sind Kunststoff zu zersetzen. Vor allem PET, aber auch PBAT und PEF.
Vanillin aus Vanilleschoten oder chemisch synthetisiert ist knapp und teuer. Jetzt können E.-coli-Bakterien leere PET-Flaschen in den Aromastoff …
Die Gelbe Tonne hat den Grundstein gelegt für eine Weltsensation: Bei Einhaltung aller strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen ist Lego der erste …
Nachricht aus dem Bord-Bistro: Die DB ersetzt das bisherige Plastikbesteck für to-go-Produkte durch FSC-zertifizierte Holzbestecke. Das sind rund 500.000 …
Mehr als 227 Kilogramm Verpackungen verursacht jeder Deutsche pro Jahr. Das meiste davon im Sitzen. Zumindest die Plastikverpackungen gehören in die Gelbe Tonne …
Kreislaufexperten aufgepasst: Eine Flasche besteht aus der Hälfte des Materials, lässt sich aufrollen, um sie vollkommen zu entleeren und kehrt wieder …
Gelbe Tonne und Gelber Sack führen ein befülltes Leben. Dafür sorgt die Zentrale Stelle Verpackungsregister. Das klingt nicht aufregend? Dann schaut mal …
Dickflüssiges wie Ketschup lässt sich inzwischen von Verschlusskappen genau dosieren – Dank eines Ventils aus einem zweiten Plastik. Gut für die Tischdecke …
Die einen nennen es Transportkiste, für die anderen ist es ein weiterer Beweis menschlichen Erfindungsreichtums. Die GS1 Smartbox von PG kann alles Mögliche.
Der Nachfüllbeutel der Haarpflegemarken von PG spart 60 Prozent gegenüber der Standardflasche und ist recyclebar. Nachgefüllt wird in jahrelang haltbare Aluflaschen …