
Barriereschichten in Verpackungen
Geht nicht, gibt`s nicht: Empfindliche Produkte stecken oft in Kunststoffverpackungen mit speziellen Barriereschichten. Schwierig zu recyceln. Die Rügenwalder Mühle hat geschafft. Also Fleischesser, Vegetarier und
Geht nicht, gibt`s nicht: Empfindliche Produkte stecken oft in Kunststoffverpackungen mit speziellen Barriereschichten. Schwierig zu recyceln. Die Rügenwalder Mühle hat geschafft. Also Fleischesser, Vegetarier und
…und wir zeigen wie! Diese Woche haben wir eine Social Media Offensive gestartet, denn das Plastik aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne macht
Die Wertstoffe aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne bleiben in Europa – nachweislich. Endlich sind seit Beginn das Jahres nun auch unsortierte Müllexporte
Mit der Sammlung von Verpackungsabfällen aus Kunststoff hat der Gelbe Sack schon vor 30 Jahren einen Riesenschritt in Richtung Kreislaufwirtschaft getan. Und davon wird schon
Fünf Filme für die Junior Uni in Wuppertal Per Video-Botschaft bringt Bundesumweltministerin Svenja Schulze ein Gemeinschaftsprojekt von geTon und der Wuppertaler Junior Uni auf den
Nach der Bundesregierung hat nun auch die EU-Kommission ihre Wasserstoffstrategie präsentiert. Ziel ist die Weltmarktführerschaft und die Dekarbonisierung zum Schutz des Klimas. Zur Erreichung dieser
„Lektionen“ zu Plastik springen zu kurz – Recycling ist jede Anstrengung wert Im jüngst erschienenen „Plastikatlas“ der Heinrich-Böll-Stiftung (Parteistiftung von Bündnis 90/Die Grünen) und des
Altkunststoffe gehen zu Rezyklat aufbereitet immer stärker in die Mehrfachnutzung. Zu den Quellen für Kunststoffrezyklate zählen industrielle Produktionsreste (qualitativ quasi Frischware), sortenreine Sammlungen (wie aus
Nach den neuesten Zahlen der Conversio-Studie wurden in Deutschland 2017 insgesamt 11,82 Mio. Tonnen Kunststoffe verbraucht. Diese Mengen wurden für Verpackung (3,14 Mio. t), im Bau
Wirtschaft fordert klare Qualitätskriterien für Recyclingmaterial — Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist unverzichtbar im Kampf gegen den Klimawandel: „Deshalb begrüßen wir Initiativen wie geTon“, sagte Dr.