
Ab in die Kiste
Waren auf ihrem Weg von A nach B. Produkte legen zum Teil lange Strecken zurück, ehe sie im Handel und schließlich beim Verbraucher ankommen. Während
Waren auf ihrem Weg von A nach B. Produkte legen zum Teil lange Strecken zurück, ehe sie im Handel und schließlich beim Verbraucher ankommen. Während
Wussten Sie schon, dass deutsche Verbraucher im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne pro Kopf und Jahr fast 80 Kilogramm Verpackungsmüll sammeln? Eine beachtliche Leistung, die
Wussten Sie schon, dass in den Jahren 2015 bis 2050 voraussichtlich 43.000 Megatonnen/Mt (1 Mt = 1.000.000 Tonnen/t) neue Kunststoffe produziert werden und dass von
In diesem Jahr wird geTon auf der IFAT München, der Weltleitmesse für die Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, als Organisatorin einer interessanten Podiumsdiskussion zu Gast
Geht nicht, gibt`s nicht: Empfindliche Produkte stecken oft in Kunststoffverpackungen mit speziellen Barriereschichten. Schwierig zu recyceln. Die Rügenwalder Mühle hat geschafft. Also Fleischesser, Vegetarier und
…und wir zeigen wie! Diese Woche haben wir eine Social Media Offensive gestartet, denn das Plastik aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne macht
Die Wertstoffe aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne bleiben in Europa – nachweislich. Endlich sind seit Beginn das Jahres nun auch unsortierte Müllexporte
Mit der Sammlung von Verpackungsabfällen aus Kunststoff hat der Gelbe Sack schon vor 30 Jahren einen Riesenschritt in Richtung Kreislaufwirtschaft getan. Und davon wird schon
Fünf Filme für die Junior Uni in Wuppertal Per Video-Botschaft bringt Bundesumweltministerin Svenja Schulze ein Gemeinschaftsprojekt von geTon und der Wuppertaler Junior Uni auf den
Nach der Bundesregierung hat nun auch die EU-Kommission ihre Wasserstoffstrategie präsentiert. Ziel ist die Weltmarktführerschaft und die Dekarbonisierung zum Schutz des Klimas. Zur Erreichung dieser